Gute Praktiken

Der FÖD Beschäftigung, Arbeit und Konzertierung hat verschiedene Tools und Veröffentlichungen entwickelt, um den Beteiligten bei der Aufstellung der Strategien zur Vorbeugung und zum Managen der psychosozialen Risiken zu helfen. Diese guten Praktiken sind kostenlos in französischer und niederländischer Sprache erhältlich.
Tools in Bezug auf das Wohlbefinden der Arbeitnehmer
Eine ganze Serie nützliche Tools zur Verfügung, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer aufrecht zu erhalten und zu verbessern, finden Sie auf die Website „BeSWIC“ des FÖD Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung.
Tools in Bezug auf die psychosozialen Risiken
Wenn Sie besonders Tools in Bezug auf die psychosozialen Risiken suchen, konsultieren Sie die Seiten mit dieser Thematik und die Tools, die angegeben sind in der Rubrik „psychosoziale Risiken (PSR der Website „Beswic“.
Diese Tools sind nach 3 Kategorien aufgeteilt:
- Strategien zur Vorbeugung: Diese Tools helfen bei der Aufstellung einer Strategie zur Vorbeugung der psychosozialen Risiken im Unternehmen. Zum Beispiel: Vorbeugung der psychosozialen Risiken bei der Arbeit (auf Französisch.
- Prädiagnose: Diese Tools werden zur Erfassung des Vorliegens psychosozialer Risiken im Unternehmen und Bewertung ihrer Bedeutung oder der Erfassung spezifischerer Risiken verwendet. Zum Beispiel der Indikator zur Anzeige psychosozialer Risiken bei der Arbeit und das Tool zur Burn-out-Früherkennung (auf Französisch).
- Diagnose und Intervention: Sind die Risiken einmal erfasst, erlauben diese Tools die Aufstellung einer effizienten und dynamischen Handhabung und die Ergreifung entsprechender Vorbeugemaßnahmen. Zum Beispiel die SOBANE Strategie – psychosoziale Aspekte (auf Französisch).
Und für die KMU?
Ein Tool für das psychosoziale Wohlbefinden für die KMU ist auf der Website des FÖD Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung zum Download erhältlich.
Siehe auch

Die psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz
Die mit der Arbeit verbundenen psychosozialen Risiken, was ist das?
Strategie der Vorbeugung und rechtliche Pflichten
Die Vorbeugung der psychosozialen Risiken ist in Belgien eine rechtliche Pflicht. Arbeitgeber müssen eine Strategie zur Vorbeugung einsetzen, um das Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer zu fördern.An wen kann man sich wenden?

HelferInnen
Bei einem Fall von Burn-out können mehrere interne und externe Ressourcen des Unternehmens mobilisiert werden: An wen soll man sich wenden?
Schulungen
Schulungen helfen Ihnen, den Stress und den Burn-out an Ihrem Arbeitsplatz zu bekämpfen.