
Stress und Burn-out
Sich wieder aufbauen
Wie sollte man angesichts des Burn-outs reagieren? Muss man sich an seinen Arbeitgeber wenden oder sich von einer medizinischen Fachkraft begleiten lassen? Wie bei einer anderen Krankheit erfolgt die Rekonvaleszenz in mehreren Schritten. Oft ist eine Unterbrechung der Arbeit zwingend erforderlich, um Abstand zu gewinnen, sich wieder aufzubauen und Lösungen zu finden. So fasst man wieder Fuß, bevor man seine Rückkehr an den Arbeitsplatz in Betracht zieht.

Was ist mit Ihrer Arbeit?
Nach einem Burn-out ist die Herausforderung die Wiederaufnahme der Arbeit. Was tun, wenn Sie dem Arbeitsplatz fernbleiben oder im Gegenteil, wenn Sie verpflichtet sind, zu arbeiten? Gibt es personalisierte Versorgungswege? Was soll man tun, nachdem man durch ärztliche höhere Gewalt entlassen wird?Wie kann man sich wieder aufbauen?
Burn-out müssen Sie wieder eine Identität, ein berufliches Projekt aufbauen, bevor Sie den Wunsch zu arbeiten wiederfinden. Wie sollten Sie reagieren? Müssen Sie sich von einer medizinischen Fachkraft begleiten lassen?An wen kann man sich wenden?

HelferInnen
Bei einem Fall von Burn-out können mehrere interne und externe Ressourcen des Unternehmens mobilisiert werden: An wen soll man sich wenden?
Schulungen
Schulungen helfen Ihnen, den Stress und den Burn-out an Ihrem Arbeitsplatz zu bekämpfen.