
Stress und Burn-out
Was ist der Stress und der Burn-out ?
Heimtückisch setzt Stress Hormone im Körper frei, die den Puls beschleunigen, den arteriellen Blutdruck und den Glukosespiegel erhöhen. Der Stress ist keine Störung. Aber er sammelt sich an. Er kann das Auftreten bestimmter Krankheiten wie zum Beispiel die Depression begünstigen. Der Burn-out ist mehr als eine Reaktion: Er ist eine Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist. Wann wird aus dem Stress der Burn-out? Welche sind seine Symptome? Sind die Wirkungen des Burn-outs schwerer als die des Stresses?


Der Burn-out, was ist das?
Die emotionale Erschöpfung und die Verbindung mit der Arbeit sind Schlüsselelemente zum Definieren des Burn-outs.
Berufskrankheit oder Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
Jede Krankheit, die man sich bei der Arbeit zugezogen hat, wird nicht unbedingt als Berufskrankheit betrachtet. Wie unterscheidet man eine Berufskrankheit von einer Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist? Und der Burn-out: Ist er eine Berufskrankheit oder eine Krankheit, die mit der Arbeit verbunden ist?
Wissenschaftliche Studien und Publikationen
Das Gutachten „Burn-out und Arbeit“ des Hohen Gesundheitsrats gibt Empfehlungen über die Vorbeugung und die Handhabung des Burn-outs und über das Kompetenzprofil der Fachleute. Interessenten finden hier neben dem Gutachten eine Liste der Publikationen.An wen kann man sich wenden?

HelferInnen
Bei einem Fall von Burn-out können mehrere interne und externe Ressourcen des Unternehmens mobilisiert werden: An wen soll man sich wenden?
Schulungen
Schulungen helfen Ihnen, den Stress und den Burn-out an Ihrem Arbeitsplatz zu bekämpfen.